Direkt zum Inhalt
Fahrer-App

Pfadnavigation

  1. News
Verständigungshilfe für Lkw-Fahrer (EU) » (Werbung)
  • Lkw
  • Pkw
  • Bus
CATL wird künftig aus dem neuen ungarischen Werk Zellen an die Mercedes-Benz-Werke in Deutschland und Ungarn liefern. | Foto: Mercedes-Benz

Akku-Technik: Mercedes baut Partnerschaft mit Catl aus

Mit der kostenlosen Teilnahme an der Studie können Unternehmen wertvolle Informationen über den jährlichen CO2-Fußabdruck und die Emissionsintensitätswerte ihrer Logistikstandorte erhalten. (Foto: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML)

Marktstudie untersucht Energieeffizienz von Logistikstandorten

Naturmaterialien, eine App und Schnelllader: Die Westfalen-Gruppe baut ihre Tankstellen sukzessive um. | Foto: Westfalen

Westfalen: Aus Tankstellen werden Mobility Hubs

Schifffahrt auf dem Rhein bei Duisburg-Ruhrort am Nachmittag des 15. August 2022: Wegen niedriger Wasserstände können Güterschiffe aktuell nur zum Teil beladen werden. (Foto: BDB)

Binnenschifffahrt: Wissing kündigt Ausbau von Wasserstraßen an

Lieferwagen P7 B des israelischen Start-ups Ree bei Probefahrten in Großbritannien.| Foto: Ree

Ree Automotive: Neuer Elektro-Lieferwagen aus Israel

Für den Fahrer verboten, dem Beifahrer erlaubt: die Blitzer-Warn-App. (Foto: Pixabay)

Radar-Warn-Apps im Straßenverkehr: Verbot mit Hintertüren

Eine Oberleitungsteststrecke führt entlang der A5 bei Darmstadt. (Foto: Elisa)

IKEM-Studie: e-Highway bedarf rechtlicher Regulierung

Die Förderung der Elektromobilität nimmt auch im Nutzfahrzeugbereich immer mehr Schwung auf. (Foto: Pixabay/geralt)

8,7 Mrd. Euro Förderung für die E-Mobilität seit 2016

Mithilfe des neuen Features von uvauvau wird das Fahrpersonal „gezwungen“, die Abfahrtskontrolle durchzuführen. Die erfolgte Überprüfung ist zudem revisionssicher nachweisbar. (Foto: uvauvau)

uvauvau macht Abfahrtskontrolle revisionssicher nachweisbar

Der Lagerneubau für die Bohnen Logistik GmbH soll im dritten Quartal 2023 fertiggestellt sein. (Grafik: Alpha Industrial)

Bohnen Logistik: Hallenneubau in Kamp-Lintfort

Eskortiert von der Polizei demonstrierten Spediteure und Logistiker gegen die hohen LNG-Kosten. (Bild: Reinert Logistics)

LNG: Spediteure demonstrieren gegen explodierende Preise

Mangelhafter Ausbau der Flüsse und Kanäle verstärkt bei Niedrigwasser, wie aktuell, die Behinderungen deutlich. (Foto: BDB)

Trockenheit: Rheinschifffahrt kommt in Teilen zum Erliegen

Der Hyundai Xcient ist einer der wenigen Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzellentechnik, der derzeit bereits auf den Straßen im regulären Einsatz rollt. (Foto: Bünnagel)

Batterieelektrische Schwerlast-Lkw doppelt so effizient wie H2-Trucks

Der Förderaufruf für Elektromobilität im Nutzlastbereich im vergangenen Jahr erleichterte Rieck den Kauf des Renault D E-Tech. (Foto: Rieck Logistik)

Renault Trucks: Rieck nimmt ersten eTruck entgegen

Mit seinen Wasserstoffbooten liefert Nippon Express in Venedig vor allem an Luxuslabeles aus. (Foto: Nippon Express)

Nippon Express Italia: Mode kommt im Wasserstoffboot

Wenn Ende August sie Rola gesperrt ist, dürfte es hier auf der Europabrücke weniger beschaulich zugehen. (Foto: Pixabay)

Brenner: BGL beklagt massive Behinderungen

Hier bei Kaub droht der Rhein wegen der Trockenheit bald unpassierbar zu werden. (Foto: Pixabay)

Niedrigwasser: Lage am Rhein spitzt sich zu

Die Preise für Container sind im Juli und August gesunken. Allerdings könnte es durch den Konflikt zwischen China und Taiwan zu erheblichen Störungen kommen. (Symbolbild: Tiero/Fotolia)

Konflikt zwischen China und Taiwan: Containerlogistik fürchtet Unterbrechungen

Michael Wax, CEO und Co-Founder von Forto: „Die Abkehr von der Abhängigkeit der Logistikbranche von fossilen Brennstoffen ist ein wichtiger Schritt in eine grünere Zukunft.“ (Foto: Forto)

Seefracht: Forto und Hapag Lloyd transportieren klimaneutral

Um gut 18 Prozent ist das Frachtaufkommen am Frankfurter Flughafen im Juli 2022 gesunken. (Foto: Fraport AG)

Fraport: Frachtaufkommen ist gesunken

Um gut drei Prozent haben die Hamburger Terminals der HHLA ihr Umschlagvolumen gesteigert. (Foto: HHLA / Thies Rätzke)

HHLA: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2022

Die Experten von S&A Service und Anwendungstechnik rückten mit großer Ausrüstung an, um Maschinenteile für die Windenergiebranche für den Transport gegen Schädlinge zu wappnen. (Foto: S&A Service und Anwendungstechnik)

Seefracht: Beherzt gegen die Schädlinge

Gruber Logistics ist in den vergangenen Jahren immer wieder aufgefallen: Als einer der Ersten organisierte er Schwerlast-Transporte mit bis zu 50 Tonnen Ladungsgewicht mit LNG-Sattelzugmaschinen oder fuhr klimaneutral über den Brenner. Jetzt also bastelt das Südtiroler Unternehmen an einem Schwertransportriesen. (Foto: Iveco)

Schwertransport: Gruber Logistics bastelt am Schwertransportriesen

(Symbolbild: Pixabay)

Personalien: Neue Gesichter der Branche

(Symbolbild: Pixabay)

Maut-Fahrleistungsindex: Weniger Transporte auf Deutschlands Straßen

Baustart im Sonnensommer 2022: Ab Herbst 2022 soll Rüdersdorf nahe der Kreuzung der A4 und A9 "ans Netz" gehen. | Foto: EnBW

Autobahnkreuz Hermsdorf: EnBW baut neuen Ladepark

Der KEP-Spezialist UPS hat den italienischen Healthcare-Logistiker Bomi Group gekauft. (Foto: UPS)

USA: UPS übernimmt Bomi Group

Das GDP-Zertifikat braucht Rhenus für die Pharmalogistik. (Foto: Teerayut / stock.adobe.com)

Arzneimittellogistik: Rhenus Air & Ocean erhält GDP-Zertifikat

Mit fast zehn Milliarden Euro waren die Bundesfernstraßen der Verkehrsträger, in den die mit Abstand meisten Investitionen flossen. (Foto: Pixabay)

Verkehrsinvestitionsbericht 2020: Großteil fließt in Bundesfernstraßen

Dank besserer Auslastung der Fahrzeuge sparte Trans-o-flex im Jahr 2021 fast sechs Millionen Kilometer. (Foto: Trans-o-flex)

Trans-o-flex: CO2-Effizienz wir immer besser

  • Mehr laden »
Nach der Novelle ist der Lincoln Corsair als Plug-in (vorn) förderfähig. | Foto: Lincoln

Joe Biden unterzeichnet Novelle der US-EV-Steuergutschrift

In Europa kennt man den Hornet als Alfa Romeo Tonale. | Foto: Dodge

Dodge Hornet: Erster Plug-in der Marke

Hat viel Staub respektive Wasser aufgewirbelt: Das künftige Motorenreglement der Formel 1 - jetzt wird hybridisiert und es werden Biofuels getankt. | Symbolfoto: Mercedes-Benz

Formel 1: Künftig Hybride mit Biofuels?

Die Geschäftsführer der Max Schultz Autohausgruppe Michael Mühlherr (v.l.n.r.) und Stefan Main stärken mit MAXUS ihr Nutzfahrzeugsegment um Maxus-Vans. | Foto: Maxus.

Maxus erweitert deutsches Händlernetz

Thomas Schmall, Volkswagen Konzernvorstand Technik und Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Group Components und Rajesh Jejurikar, Executive Director, Auto and Farm Sectors bei Mahindra & Mahindra (vorne) bei der Unterzeichnung. | Foto: VW

VW und Mahindra vertiefen Zusammenarbeit

Die Next.s.GO Mobile SE unterzeichnete den Vertrag zum bau einer weiteren Micro-Montage in Nordmazedonien. | Foto: Next.e.GO

e.GO plant dritte Montage in Nordmazedonien

Hielt im Segment der Mittelklasse-Limousinen als Einzige stand: Der Subaru Outback. | Foto: IIHS

Subaru Outback: Stark im neuen US-Seitenaufprall

Am Hamburger Hauptsitz nimmt Still im August 2022 insgesamt 20 Ladepunkte ans Netz. | Foto: Still

Still errichtet 20 Ladepunkte am Hauptsitz

Eine Oberleitungsteststrecke führt entlang der A5 bei Darmstadt. (Foto: Elisa)

IKEM-Studie: e-Highway bedarf rechtlicher Regulierung

Stoffel Vandoorne wurde auf Mercedes EQ Weltmeister - womit Mercedes EQ auch den Markentitel verteidigt hat. | Foto Mercedes-Benz

Formel E: Mercedes EQ verteidigt beide Titel

Vor allem Privathaushalte und gemeinnützige Organisationen müssen angesichts der gestiegenen Kosten noch schärfer rechnen. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Umweltbonus: Ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

CATL wird künftig aus dem neuen ungarischen Werk Zellen an die Mercedes-Benz-Werke in Deutschland und Ungarn liefern. | Foto: Mercedes-Benz

Mercedes-Benz baut Zell-Partnerschaft mit CATL aus

Kaum  spürbar kann die Digitalisierung die Menschen zu Marionetten werde lassen. | Foto: Sivani B. /Unsplash

Digitalisierung: Darum tut sich Europa so schwer damit

Neues Auto vor historischem Gebäude: Europa wird laut de Meo mit ein Treiber bezahlbarer E-Mobilität sein. | Foto: G. Soller.

Renault-CEO: Die Demokratisierung der E-Mobilität wird in Europa stattfinden

Neben Reparaturkits für Verbrenner rücken auch solche für Elektrofahrzeuge in den Fokus von Schaeffler. | Foto: Schaeffler

Automechanika 2022: Schaeffler zeigt Reparatur-Kit für E-Achsen.

21 MAN Lion’s City 18 E erhält die MVG bis Mitte 2023. (Foto: Bünnagel)

MVG ordert 21 MAN Lion’s City 18 E

Ein kluger Algorithmus hilft Ben und den Carsharing-Anbietern, die Standzeiten zu verkürzen und Tickets schneller abzuarbeiten. | Foto: Ben Fleet Services GmbH

Hinter den Kulissen: Ben Fleet Services GmbH: Smarte Carsharing-Dienstleister

Der Semi soll noch Ende 2022 an erste Kunden gehen. | Foto: Tesla

Tesla Semi Truck soll noch 2022 ausgeliefert werden.

Kantiger Charakter: Zwar fährt der SL03 grundsätzlich immer elektrisch per Akku, doch Energie und Power werden auf drei Arten erzeugt. | Foto: Changan

Changan Shenlan SL03: Stromer mit Benziner, E-Maschine oder Brennstoffzelle.

Das 2019 vorgestellte und nun in Produktion befindliche Leichtbaumodell 3.0 wird immer wichtiger für den E-Bus-Pionier Ebusco. (Foto: Bünnagel)

Ebusco: Starkes Umsatzwachstum nach hohem Auftragseingang

Der Avatr 11 gehört zu den Premium-SUV-Coupés.  Foto: Avatr

Avatr 11: Chinese mit Charakter

Den kompakten E-Hyundai wird ab 2024 BorgWarners idm antreiben. | Foto: BorgWarner

Hyundai erteilt BorgWarner zweiten Auftrag für E-Antriebsmodul

Der erste Microlino ging an zwei Gastronomen in Zürich. | Foto: Micro Mobility Systems

Micro Mobility liefert ersten Microlino aus

Lada hat den Prototypen eines Elektro-Largus präsentiert. | Foto: Avto VAZ

Lada plant e-Largus

Stolze Truppe: Die Porsche-Crew nach dem Erfolg. | Foto: Porsche

Porsche Taycan holt neuen Nordschleifenrekord

Wer den DS7 jetzt privat online ordert, kann noch 2022 beliefert werden. | Foto: DS Automobiles

DS 7 E-Tense: Online ordern, noch 2022 fahren.

Der Niu NQI "Commercial" ist für den kommerziellen Einsatz vorbereitet, verwendet aber die teuren Li-Io-Akkus. | Foto: Niu

Niu will 2023 erstes E-Zweirad mit Natrium-Ionen-Akku bringen.

Mit dem MG 4 electric tritt die Marke in die breite Kompaktklasse ein. | Foto: MG Motor

MG 4 Electric könnte noch im 4. Quartal 2022 geliefert werden

Jetzt steht es fest: Die Emil Frey Gruppe wird Great Wall ab Herbst 2022 in Deutschland vertreten. Mit dabei waren: Gerhard Schürmann, Xianghua Qiao und Wolfgang Peter Kopplin. | Foto: Great Wall Motor, Tea Filipovic

Emil Frey bringt Great Wall Motor nach Europa

Baustart im Sonnensommer 2022: Ab Herbst 2022 soll Rüdersdorf nahe der Kreuzung der A4 und A9 "ans Netz" gehen. | Foto: EnBW

EnBW baut nächsten Ladepark nahe dem Autobahnkreuz Hermsdorf

  • Mehr laden »
Die Förderung der Elektromobilität nimmt auch im Nutzfahrzeugbereich immer mehr Schwung auf. (Foto: Pixabay/geralt)

8,7 Mrd. Euro Förderung für die E-Mobilität seit 2016

Der erste Schuttberg vor dem Elternhaus (r.) von busplaner-Chefredakteur Claus Bünnagel wird entfernt – weitere sollten folgen. (Foto: Bünnagel)

Die nächste Flut kommt bestimmt

Zahlreiche Aussteller präsentieren beim 17. Mitteldeutschen Omnibustag wieder Produkte und Dienstleistungen für Nahverkehr und Bustouristik. (Foto: Tonya Schulz)

Mitteldeutscher Omnibustag im November: Zukunftsthemen im Fokus

21 MAN Lion’s City 18 E erhält die MVG bis Mitte 2023. (Foto: Bünnagel)

MVG ordert 21 MAN Lion’s City 18 E

lein, handlich und mit vielen Möglichkeiten: der MederTravelGuide. (Foto: Meder)

MederTravelGuide: Verständigung auf hohem Niveau

„Vision Zero” – null Verkehrstote – ist das Ziel der Europäischen Union. Für den SÜV kann der rechtzeitige Austausch von schlecht erkennbaren Verkehrsschildern zum Erreichen dieses Ziels beitragen. (Foto: Schilderüberwachungsverein e. V.)

Verkehrssicherheit: Schlecht lesbare Verkehrsschilder bergen Risiken

DKV-Kunden können in den Niederlanden mit der App&Go-Bezahlfunktion jetzt auch an 100 Varo Energy Retail-Stationen tanken. (Foto: DKV)

Niederlande: DKV Mobility erweitert Akzeptanznetz

Nio interpretiert einige Systeme als rundes digitales Beifahrergesicht. | Foto: G. Soller

Studie: Jeder Zweite hat keine Erfahrung mit Fahrerassistenzsystemen

Das 2019 vorgestellte und nun in Produktion befindliche Leichtbaumodell 3.0 wird immer wichtiger für den E-Bus-Pionier Ebusco. (Foto: Bünnagel)

Ebusco: Starkes Umsatzwachstum nach hohem Auftragseingang

Quantron setzt im Busbereich künftig auf eigene Produkte wie den Cizaris 12 EV und lässt die Partnerschaft mit Karsan auslaufen. (Foto: Quantron AG)

Quantron beendet Partnerschaft mit Karsan

Langsam nimmt der Stadtbusmarkt in Westeuropa und Polen wieder Fahrt auf. (Grafik: Chatrou CME Solutions)

Der Stadtbusmarkt stabilisiert sich

Mysteriös und einmalig: die Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle. (Foto: Hannes Dabernig)

Coole Tipps für heiße Tage

Nach erfolgreichen Tests mit dem Pilotfahrzeug werden ab Ende 2023 sukzessive 60 Hess lighTram 25 im australischen Brisbane unterwegs sein. (Foto: Hess)

Hess: 60 E-Doppelgelenkbusse für Brisbane

Auch in Spanien laufen künftig Stromer vom Typ Ebusco 2.2. (Grafik: Ebusco)

Ebusco erhält ersten Auftrag aus Spanien

Die Olympiasieger 2022 im Eistanz Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron sind in einer Gastrolle bei der Holiday-on-Ice-Show „A new Day“ zu sehen. (Foto: Holiday on Ice/Morris Mac Matzen)

Neue Holiday-on-Ice-Show mit Starbesetzung

„Mit unserem neuen Firmennamen ist noch besser zu erkennen, wofür wir stehen!“ – chargebyte-Geschäftsführer Thomas Wagner. (Foto: chargebyte GmbH)

in-tech smart charging wird zu chargebyte

Neu: der 28-seitige Sonderfolder mit eigenveranstalteten Konzerthighlights 2023 für Gruppenreisen von GTW. (Foto: GTW)

GTW: Sonderfolder voller Konzerthighlights

CEO Kadir „Kai“ Boysan wird Flix North America künftig leiten. (Foto: Flix SE)

Flix SE gründet Flix North America

Klassizistischer Bau mit großem Kunstbestand: das Von der Heydt-Museum Wuppertal. (Foto: Von der Heydt-Museum Wuppertal)

120 Jahre Von der Heydt-Museum Wuppertal

Karsan-CEO Okan Bas (r.) und CEO Lionel Poch vom Unternehmen HCI, an dem Karsan zu 50 % beteiligt ist und das das Vertriebs- und Servicenetz der Marke Karsan in Frankreich, Luxemburg, Belgien und der Schweiz verwaltet. (Foto: Karsan)v

Karsan: 89 Elektromidis für Luxemburg

Im Herbst auf dem Neckar unterwegs: die MS Mona Lisa. (Foto: CroisiEurope)

CroisiEurope: Neue Kreuzfahrt auf dem Neckar

VDL feiert ein rundes Elektrojubiläum. (Grafik: VDL)

Elektrische VDL Citea legten 200 Mio. km zurück

Besonderes Erlebnis: Täglich bringen die Heißluftballons auch Passagiere in luftige Höhen. (Foto: Lisa Lederer Photography)

Aus der Vogelperspektive: Internationaler Libro Ballon-Cup im Brixental

Über das Touchdisplay kann der Anwender bequem Geräteeinstellungen vornehmen. (Foto: beam)

Blue Evolution: Der erste digitale Dampfsauger

Der Run auf das 9-Euro-Ticket ist ungebrochen. (Foto: Bünnagel)

Aktuell rund 38 Mio. verkaufte 9-Euro-Tickets

Externe Kosten: Der motorisierte Verkehr verursacht massive volkswirtschaftliche Schäden, Rad und Fuß dagegen Nutzen. | Foto: Stadt Freiburg

Schweizer Studie: Was Verkehr kostet - und wie Rad und Fuß sparen

Rissloch-Wasserfall Bodenmais. (Foto: Berghoff)

Nationalpark Bayerischer Wald: Auf Europas grünem Dach

Auf dem Urwaldpfad Heiligenstadt. (Foto: Berghoff)

Urwaldpfad Heilbad Heiligenstadt: Wildnis zum Wohlfühlen

Das Thema Brennstoffzelle scheitert an der Zapfsäule - beim Autor in neuen von zehn Versuchen. | Foto: G. Soller

Die Brennstoffzelle: Eine verbrannte Technik?

Der Kammerforst im Steigerwald. (Foto: Berghoff)

Naturpark Steigerwald: Wiesen, Wald und Wein

  • Mehr laden »
Gesund bleiben beim Lkw-Fahren » (Werbung)
    • Logo Fahrer-App
    • Verständigungshilfe für Lkw-Fahrer (EU) » (Werbung)
    • News
    • Unterwegs
    • Fahrverbote
    • Verkehr
    • Fahrerwelt
    • Übersetzungen
    • Kalender
    • Galerien
      • Ansichten (Benutzer)
      • Impressionen
    • Videos
    • Fahrer-Jahrbuch
    • Mein Konto / Registrierung
    • Kontakt
    • Anmelden
    • Cookie-Einstellungen
    • Gesund bleiben beim Lkw-Fahren » (Werbung)